KRABUFilm
ist ein von Karsten Kramer und Andreas Buchholz gegründetes Filmkollektiv.
Ziel ist die freie Realisierung unterhaltsamer, eindringlicher Filmgeschichten.
"Erfolgreich gelöscht" wird unsere zehnminütige Sommerkomödie über die Liebe und unseren merkwürdigen Umgang mit geschriebener Sprache. Wo früher lange Briefe formuliert wurden, hauen wir uns heute kurze Aneinanderreihungen von Worten um die Ohren.
Ob das mal gut geht...?
Und was, wenn Alkohol ins Spiel kommt...
Hier Katharina Schlothauer und Kameramann Ole Schwarz
2012 lernten sich Buchholz und Kramer bei den Dreharbeiten zu Gefangen, einem 20 minütigen Thriller von Daniel Hellwig kennen. Karsten Kramer spielte die Hauptrolle und Andreas Buchholz war einer der Produzenten.
An über 20 Filmsets, darunter auch bei Serien, wie Tatort, Polizeiruf 110 und Schloß Einstein hat er in fast allen Departments Verantwortung übernommen. Nach seinem Studium der Medienkunst und Mediengestaltung an der Bauhaus Universität in Weimar machte Andreas Buchholz noch eine Ausbildung zum Regieassistenten. Bei einigen Kurzfilmen, wie Gefangen war Andreas Buchholz als Produzent tätig.
Regie: Marc Andreas Bochert
Studenten-Oscar für Kleingeld,
Oscar-Nominierung, EMIL, Robert Geisendörfer Preis, Deutscher Kurzfilm Preis, Max Ophüls Preis.
Kamera: Andreas Höfer
Goldene Kamera beim Mazedonischen Filmfestival,
Bayrischer Fernsehpreis,
Deutscher Kamerapreis
Hauptrolle:
Katharina Schlothauer
Chaos Queens, Helen Dorn, Die Protokollantin, Milk&Honey, Tatort Murot und das Murmeltier (Filmkunstpreis 2018)
Kalkulation und Produktionsleitung:
Anne Lessnick
Zusammenarbeit u.a. mit Margarethe von Trotta, Hajo Gies, Benoit Jaquot, Claude Chabrol, Oskar Roehler, Sandra Nettelbeck und Lars von Trier.